Die Jahreslosung für 2025 lautet "Prüft alles und behaltet das Gute!". Sie stammt aus dem 21. Vers aus dem fünften Kapitel des 1. Thessalonicherbriefes. Lektorin Kirsten Kuhlmann wird sich am Sonntag, dem 30. März 2025, in einem spannenden Gottesdienst mit der Jahreslosung auseinandersetzen. Beginn ist um 11:00 Uhr in der St. Marien-Kirche zu Eimke.
Eine herzliche Einladung zum gemeinsamen Vorstellungsgottesdienst aller Konfirmanden aus dem Gerdau- und Hardautal, also aus den Kirchengemeinden Gerdau, Eimke, Suderburg und Holdenstedt. Er findet am Sonntag, dem 23. März 2025, um 11:00 Uhr in Holdenstedt mit den Pastorinnen Rika Hartmann und Ann-Kathrin Averbeck statt.
Es ist immer wieder ein tolles Gemeinschaftserlebnis, wenn der Weltgebetstag von zahlreichen Mitwirkenden aus verschiedenen Orten gestaltet wird. Es wird in großer Runde gesungen, vorgelesen und gemeinsam musiziert. Diesmal kommt die Weltgebetsordnung von den Cookinseln. An Instrumenten werden in Eimke dabei sein: Klavier, Blockflöten, Akkordeon, Bassklarinette, Gitarren und Percussion. Die Cookinseln im Pazifik haben zum Teil noch ihre polynesische Identität, traditionelle Bräuche und eine eigene Kultur bewahrt. Die sanften Melodien zum Mitsingen enthalten daher auch einige Textpassagen in der Maorisprache. Die Kirche in Eimke wird am Weltgebetstag bunt und landestypisch geschmückt sein. Während des stimmungsvollen Gottesdienstes mit Musik und Gesang wird viel Interessantes und Wissenswertes über die Cookinseln vermittelt. Und auch beim anschließenden Lichtbildervortragauf der Kirchenempore in Eimke werden schöne Bilder weiter über das tropische Südsee-Paradies informieren. Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche, alle sind dazu herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Los geht es am Freitag, dem 7. März 2025, um 19:00 Uhr in der Eimker St. Marien-Kirche. Das Eimker Weltgebetstags-Team unter der bewährten Leitung von Almud Rischer und Kirsten Kuhlmann freut sich auf viele Besucher aus nah und fern.
Eine herzliche Einladung zum Abendmahl-Gottesdienst am Sonntag, dem 09. Februar 2025, mit Pastorin Ann-Kathrin Averbeck um 11:00 Uhr in der St. Marien-Kirche zu Eimke.
Im Februar beginnt für Pastorin Rika Hartmann der Probedienst im verbundenen Pfarramt Gerdau- und Hardautal, zu dem die Gemeinden Gerdau, Eimke, Suderburg und Holdenstedt gehören. Sie ergänzt das Team mit Pastorin Ann-Kathrin Averbeck.
Die 28-jährige Theologin stammt aus dem nördlichen Harzvorland, wo sie durch ihre Familie schon als Jugendliche mit dem Glauben und der Kirche in Berührung gekommen ist. Nach der Konfirmation war sie viele Jahre als Teamerin in der evangelischen Jugend tätig, hat Freizeiten mitgestaltet, Konfirmandenjahrgänge begleitet und in der Jugendarbeit aktiv mitgewirkt.
Nach dem Abitur im Jahr 2015 begann sie zunächst ein Lehramtsstudium, wechselte dann aber nach zwei Semestern zur Theologie mit dem Ziel Pastorin zu werden. - Nach dem Studium in Halle-Wittenberg und Göttingen und dem ersten thelogischen Examen folgten ab 2022 ihr Vikariat in der Kirchengemeinde Lehre-Brunsrode in der Region Braunschweig und schließlich das zweite Examen im Jahr 2024.
Nach der intensiven Vikariatszeit blicke sie voller Vorfreude auf ihre erste Pfarrstelle, sagt die junge Pastorin. „Ganz besonders freue ich mich darauf, wieder im ländlichen Raum wohnen und arbeiten zu dürfen, es ist eine Rückkehr zu meinen Wurzeln. Denn ich selbst stamme aus einem kleinen Dorf, das vor allem durch die Landwirtschaft geprägt ist.“ Sie möchte in den Kirchengemeinden Suderburg und Holdenstedt Impulse setzen und gemeinsam mit Pastorin Ann-Kathrin Averbeck (Gerdau und Eimke) die Zusammenarbeit im Pfarrverbund Gerdau- und Hardautal stärken.
Am Sonntag, 9. Februar, wird Rika Hartmann zusammen mit ihrem Partner, Pastor Simon Reinecke, von Regionalbischöfin Marianne Gorka um 14 Uhr in der Klosterkirche Oldenstadt ordiniert.
Eine herzliche Einladung zum Gottesdienst am Sonntag, dem 12. Januar 2025, um 11:00 Uhr in der St. Marien-Kirche zu Eimke mit Pastorin Ann-Kathrin Averbeck.
Eine herzliche Einladung zu den Jahresschlussgottesdiensten am 31. Dezember um 16:00 Uhr in der St. Marien-Kirche zu Eimke und um 18:00 Uhr in der St. Michaelis-Kirche zu Gerdau. Die beiden Abendmahlgottesdienste am Altjahresabend wird Pastorin Ann-Kathrin Averbeck feiern.