© Das Gerdautal

Willkommen

auf der gemeinsamen Homepage der Kirchengemeinden 
St. Marien Eimke und St. Michaelis Gerdau.
Schaut euch gerne um - wir freuen uns auf eine persönliche Begegnung.
Quelle: KG Eimke
Kirchenschiff der St. Marien-Kirche zu Eimke
Gerdau und Eimke sind zwei der vier Kirchengemeinden des verbundenen Pfarramts der Kirchen im Gerdau- und Hardautal.
Die Kirchengemeinden Gerdau / Eimke erstrecken sich entlang des Heideflusses Gerdau und schließen sich dem unmittelbar benachbarten Hardautal mit den Kirchengemeinden Suderburg und Holdenstedt an.
Die kleinen Heideorte Eimke und Gerdau liegen direkt an der B 71 und sind etwa 7 km von einander entfernt.

Die rund 2.000 Gemeindeglieder der ev.-luth. Kirchengemeinden in Eimke und Gerdau können auf eine lange Tradition zurückblicken. Die ersten urkundlichen Erwähnungen der Orte stammen aus dem 11. und 12. Jahrhundert.
Die Kirchengemeinde Suderburg umfasst etwa 2000 Mitglieder und zu Holdenstedt gehören etwa 1300 Gemeindeglieder.

Die Kirchengemeinde Eimke besteht aus den sechs typischen Heide-Orten Eimke, Dreilingen, Wichtenbeck, Niebeck, Ellerndorf und Brambostel.

Zur Kirchengemeinde Gerdau gehören neben dem Hauptort Gerdau auch die Dörfer Barnsen, Bohlsen, Holthusen II, Bargfeld, Groß Süstedt, Hansen, Klein Süstedt und Böddenstedt.

Beide Kirchengemeinden liegen landschaftlich schön inmitten der malerischen Lüneburger Heide in Niedersachsen und gehören zum Kirchenkreis Uelzen.
Quelle: kg
Chorraum der St.-Michaelis-Kirche Gerdau